SCHULSOZIALARBEIT

Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Studierende und auch an die Kollegen und Kolleginnen des Kollegs. Als Schulsozialarbeiterin am Kolleg ist Kirsten Röhr die Ansprechpartnerin für viele Fragen und bei Problemen in allen Lebenslagen. Studierende können mit Anliegen jeglicher Art, die für sie wichtig sind und bei denen sie Unterstützung benötigen zu ihr kommen und finden hier ein offenes Ohr. Gemeinsam werden Handlungsstrategien erarbeitet und Lösungswege für schwierige Situationen gefunden. Die Beratung ist freiwillig, wertschätzend und vertraulich. Ihr ist es ein Anliegen, darin zu unterstützen, die eigenen Stärken zu entfalten, Ressourcen zu erschließen und Perspektiven zu entwickeln.
ANLÄSSE KÖNNEN SEIN:
- Private, familiäre und schulische Probleme
- Schwierigkeiten mit Behörden und Ämtern
- Hilfe bei der Weitervermittlung an außerschulische Institutionen (Beratungsstellen etc.)
- Wohnung
- Studieren mit Kind
- Finanzielle Angelegenheiten (Bafög, BuT, ALG II, etc.)
- Suchtproblematik etc.
PRÄSENZZEITEN
Kirsten Röhr ist zu folgenden Zeiten im Kolleg erreichbar, meist in Raum 13, der Raum der „offenen Tür“ von Schulsozialarbeit und Schulseelsorge:
Dienstag 8:00 bis 13:30 Uhr
Mittwoch, Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag 8:30 bis 13:30 Uhr
Ansonsten kann sie im teams-chat oder per Mail kontaktiert werden: kirsten.roehr@okm.bistum365.de