Back

AG „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

 Wir erhielten als Schulgemeinschaft im September 2017 das Siegel „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“. Damit ist das Overberg-Kolleg Mitglied eines bundesweiten Demokratie-Netzwerkes von Schulen, die sich offensiv gegen Rassismus und jede andere Form von Diskriminierung wenden.

Wir haben uns mit der Entgegennahme des Siegels dazu verpflichtet, nachhaltige und langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden.

Dabei werden wir von unserer prominenten Patin Barbara Kemmler, der künstlerischen Leiterin von Cactus Junges Theater Münster, in unseren Aktivitäten begleitet.

Unsere Arbeitsgemeinschaft besteht aus Studierenden und Lehrenden. Wir planen und koordinieren dieses Engagement.  Eine enge Zusammenarbeit wird namentlich mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel und der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus (mobim) gepflegt.

In den vergangenen Jahren haben wir vielfältige Projekte, Workshops und Fortbildungen initiiert. Wir haben u.a. interkulturelle Theaterprojekte, Gedenkveranstaltungen und Gedenkstättenfahrten, Veranstaltungen für Menschenrechte und gegen Ausgrenzung und Gewalt, aber auch für Demokratiebildung und politische Aufklärung durchgeführt.

Wir setzen als Schulgemeinschaft ein Zeichen gegen jede Form physischer und psychischer Gewalt, gegen diskriminierende Äußerungen oder Handlungen und gegen das Vergessen menschenverachtender Geschehnisse.

Wir Overbergianer*innen stehen damit nachhaltig für Toleranz, Solidarität und demokratisches Miteinander ein.

Unser Team freut sich über Ihre Unterstützung und Ideen bei unseren Projekten. Wenn Sie sich einbringen möchten oder Sie persönlich einen Eindruck von unserer Arbeit verschaffen möchten, melden Sie sich bei uns!