Back

Begegnung mit Auschwitz

Vom 12. bis 16.02.2020 durfte ich an einer Fortbildung an Erinnerungsorten der nationalsozialistischen Völkermorde und Stätten jüdischen Lebens in Oświęcim (Auschwitz) und Kraków (Krakau) teilnehmen (vgl. http://www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/muenster/aktuelles/detailseite/sich-noch-intensiver-mit-auschwitz-auseinander-setzen.html).

Zwei Tage näherten wir uns dem Erinnerungsort in Auschwitz an: Durch Begehung der Vernichtungsstätten, durch ein Zeitzeugengespräch und Diskussionen mit den Direktoren der Gedenkstätte Auschwitz.

Stellvertetend für die Gesamtheit der gemachten Erfahrungen möchte ich Eindrücke aus dem Vernichtungslager Auschwitz mit allen Overbergianer*innen teilen – in Fotos und Gedanken.

Wer an meinen Gedanken teilhaben möchte, kann sich rechts das pdf herunterladen.

Ingo Stöckmann, Auschwitz am 13. und 14.2.2020

Segeltour des 5. Semesters

Vom 24.05 bis 29.05. waren die Studierenden des 5. Semesters mit der “Zeemöv”, einem alten holländischen Plattbodenschiff, unterwegs, um den Lebensraum im niederländischen Wattenmeer zu...
mehr lesen...

Theateraufführung im Overberg-Kolleg

Über 300 begeisterte Zuschauer sahen auch in diesem Jahr wieder die drei ausverkauften Vorstellungen der Theater-AG des Kollegs. Rechts finden Sie eine ausführliche Rezension des...
mehr lesen...

Semesterbeginn am Overberg-Kolleg

85 neue Studierende konnten bei der feierlichen Semestereröffnung in der Aula des Overberg-Kollegs begrüßt werden. Einen ausführlicheren Bericht zur Semesereröffnung und zur Kennenlernfahrt der neuen...
mehr lesen...