Back

Beeindruckender Besuch

Ein Tag für Togo – beeindruckender Besuch von Schwester Christa im Overberg-Kolleg

Anlässlich des Besuchs der ehemaligen Schulseelsorgerin Schwester Christa Wanning in Deutschland veranstaltete die Togo-AG zusammen mit dem Freundschaftsverein „Donnu- be“ Freundschaft global e.V. und den Studierenden der Geographie-Kurse am Dienstag einen Informationstag zum Thema „Afrikanische Erfahrungen“.

In der Aula bildeten informative Stellwände der Togo-AG und eine kleine Ausstellung kunsthandwerklicher Produkte aus Afrika den Hintergrund für den bewegenden Vortrag der Missionsschwester und die vielen interessierten Fragen der Zuhörer*innen im anschließenden Gespräch.

Schwester Christa lebt seit achteinhalb Jahren mit ihrer kleinen Missionsgemeinschaft in „Dapaong“, der Hauptstadt der Provinz Savanne im Norden Togos, und ist dort vor allem in der Jugendarbeit tätig.

Über die allgemeinen Verhältnisse im Norden Togos konnten wir erfahren, wie die Landwirtschaft durch den Klimawandel in zunehmenden Maße Dürre, Missernten und Starkregenereignissen ausgesetzt ist. Zudem vernachlässigt die autokratische Regierung nach fast 50 jähriger Diktatur immer noch das Schulsystem. Es fehlen soziale Sicherungssysteme, gleiche Bildungschancen für Mädchen und Jungen , die Gesundheitsversorgung ist unzureichend.

Die weit verbreitete Armut und die ethnische Struktur Togos erschweren die Bildung einer einheitlichen Reform- und Oppositionsbewegung, da die Bevölkerung sich aus mehr als 40 verschiedenen Ethnien zusammensetzt mit z. T. sehr unterschiedlichen Lebensgewohnheiten, Glaubensbekenntnissen und Sprachen. Durch die lange Kolonialzeit geprägt, setzen die Menschen in Togo oft große Hoffnungen in die europäischen Staaten und ihre Hilfsleistungen, um der Armut und Perspektivlosigkeit zu entkommen.

Wie Schwester Christa berichtete, sorgen sich die Jugendlichen vor allem um die tägliche Ernährung, einen erfolgreichen Schulabschluss und eine bezahlbare Ausbildung. Mädchen und Frauen haben es besonders schwer, da sie keinen gleichberechtigten Zugang zur Bildung haben und in ihrer Not unter anderem auch in der Prostitution einen letzten Ausweg sehen.

Die von den Schwestern betreute Bibliothek in dem „Foyer des Jeunes“ ist ein Ort der Begegnungen. Junge Menschen können sich treffen, Schulabschlüsse vorbereiten und kulturelle Veranstaltungen wie Lesewettbewerbe, Spieleabende und Tanzworkshops durchführen. Dort finden auch Kurse zur Stärkung der Persönlichkeit, zum Thema Freundschaft und Beziehung zwischen Mann und Frau statt. Die Jugendlichen erfahren hier eine christliche Werteorientierung, Beratung in Alltagsfragen und Begleitung in existenziellen Notlagen.

Schwester Christa und ihre Mitschwestern begegnen den jungen Menschen unvoreingenommen und mit großer Aufgeschlossenheit. Aus dem Christentum abgeleitet stärken sie die Persönlichkeit des Einzelnen, zeigen Wege zur Selbsthilfe auf und ermutigen immer wieder zur Selbsttätigkeit und Entfaltung der eigenen Kreativität und Talente.

Um diese Arbeit auch in der Zukunft weiter zu führen, sind die Schwestern dabei, ein Ausbildungszentrum zu errichten, in dem  junge Afrikaner*innen fortgebildet werden.

Schwester Christa hat einen bleibenden Eindruck im Overberg-Kolleg hinterlassen: Neben einer Fülle von Informationen bleiben vor allem Staunen und Respekt vor ihrer Arbeit in Afrika , aber auch Bewunderung für die Menschen und wie sie mit den Härten des Lebens umgehen.

Das kann  Ermutigung und Motivation für uns alle sein, auch für das Engagement in der Eine-Welt-Arbeit am Overberg-Kolleg. Wir sind froh, dass wir mit Schwester Christa diese Verbindung nach Togo haben.

Vielen Dank Schwester Christa!

Karin Badde-Struß u. Cornelius Dworzynski

Segeltour des 5. Semesters

Vom 24.05 bis 29.05. waren die Studierenden des 5. Semesters mit der “Zeemöv”, einem alten holländischen Plattbodenschiff, unterwegs, um den Lebensraum im niederländischen Wattenmeer zu...
mehr lesen...

Theateraufführung im Overberg-Kolleg

Über 300 begeisterte Zuschauer sahen auch in diesem Jahr wieder die drei ausverkauften Vorstellungen der Theater-AG des Kollegs. Rechts finden Sie eine ausführliche Rezension des...
mehr lesen...

Semesterbeginn am Overberg-Kolleg

85 neue Studierende konnten bei der feierlichen Semestereröffnung in der Aula des Overberg-Kollegs begrüßt werden. Einen ausführlicheren Bericht zur Semesereröffnung und zur Kennenlernfahrt der neuen...
mehr lesen...