Für einen kurzen Augenblick unterbrachen die Studierenden und Mitarbeiter:innen des Overberg-Kollegs am Freitag den Schulalltag, um den Menschen in der Türkei und Syrien, die aufgrund des Erdbebens Tragödien und Schrecken von unvorstellbarem Ausmaß erleiden müssen, ihr tiefes Mitgefühl und ihre …
Kein Recht auf Gleichgültigkeit: Projekttage gegen Antisemitismus am 25. und 26. Januar 2023 „Ein Recht gestehe ich keinem zu: das Recht auf Gleichgültigkeit“. Dieser Gedanke des Shoa-Überlebenden Eli Wiesel war das Leitmotiv für die Projekttage gegen Antisemitismus, an denen sich Studierende …
Holocaust-Gedenkfeier 2023 Im Rahmen einer Gedenkfeier in der Aula gedachten die Overbergianer:innen der Millionen Opfer des nationalsozialistischen Unrechtsregimes. Anlass war der Holocaust-Gedenktag, der als Jahrestag seit 1996 in der Bundesrepublik zum Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. …
Erfolgreicher Abschluss der Handysammelaktion am Overberg-Kolleg Seit dem Start zur Handysammelaktion vor drei Monaten haben Lehrende und Studierende des Overberg-Kollegs fleißig ihre ausgedienten Mobiltelefone gesammelt und auch Familienangehörige, Freund: innen und Bekannte animiert, ihre nicht mehr benutzten Handys abzugeben. Jetzt, …
Flucht und Vertreibung: Studierende forschen im Stadtarchiv Wie wurden Flüchtlinge und Vertriebene nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Münster aufgenommen? Wie sahen ihre Unterkünfte aus? Welche Unterstützung haben sie erhalten und wie wurden sie versorgt? Antworten auf diese Fragen recherchierten …
Info- und Anmeldegespräche am Overberg-Kolleg Münster Abitur nachmachen? Jetzt informieren und anmelden! Wir bieten wieder Info- und Anmeldegespräche an, in denen sich alle Interessierten über den Weg zum Abitur ab 18 informieren können. Die Info- und Anmeldegespräche sind am Donnerstag, …
Kooperativ und konzentriert: Internet-Team-Wettbewerb Französisch Konzentrierte Zusammenarbeit in entspannter Atmosphäre Anlässlich des 60. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages bearbeiteten Studierende aus den Französischkursen des 1. bis 5. Semesters die vielfältigen Themengebiete zur französisch-sprachigen Welt aus dem Internetwettbewerb 2023. Mit iPads und …
Zum Beginn des neuen Jahres startete der Projektkurs BNE an unserer Schule mit einem Workshop zur Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), einem innovativen, nachhaltigen Wirtschaftsmodell. Angeleitet von dem Unternehmer, GWÖ-Bildungsreferenten und Unternehmensberater Tobias Daur aus Münster, konnte sich der Projektkurs BNE intensiv mit …
Video zur Auszeichnungsfeier als “Schule der Zukunft” Im Oktober 2022 wurde das Overberg-Kolleg Münster für sein Engagement zur nachhaltigen Entwicklung gemeinsam mit 21 anderen Schulen aus dem Regierungsbezirk Münster im Rahmen einer großen Auszeichnungsfeier als “Schule der Zukunft” ausgezeichnet. Unsere …